Von klasse 1 bis 10
Mit Begeisterung lernen
In der UNTERSEE arbeiten Kinder und Jugendliche selbstständig in einer altersgemäß gestalteten vorbereiteten Umgebung. Durch eine sorgfältig gestaltete Auswahl an Materialien und Impulsen finden die Kinder das, was sie in ihrer Entwicklung voranbringt. Eine tragende Beziehung zu den Lernbegleiter:innen vermittelt den Kindern die Sicherheit, mit ihren Wünschen und auch Nöten gehört und ernst genommen zu werden. Wesentlich für den Lern- und Entwicklungserfolg ist dabei, dass die begleitenden Erwachsenen sich ihrer führenden Rolle bewusst sind, reife Werte vermitteln und damit Halt und Orientierung geben.

Klasse 1-3
Primaria 1
Durch „begreifendes Lernen“ mit dem entsprechenden Material (z.B. Montessori-Material) entstehen innere Lernstrukturen, die von eigenen Erfahrungen getragen sind. Lerninhalte knüpfen an den Interessen der Kinder an. Das Spiel hat für sich einen besonderen Wert und bewegt – wenn auch nicht immer vordergründig – zu immer neuen Lernerfahrungen und -erfolgen führt.
Klasse 4-6
Primaria 2
In der P2 ist das Lernmaterial abstrakter, die Planung eigener Lernprojekte und –ziele beginnt. Interessengebiete werden komplexer und vernetzter. Kinder reflektieren erstmals über soziale Übereinkünfte und Planungen sowie über ihre eigenen Lernfortschritte. Eigene Regeln werden überdacht, bearbeitet und definiert.


Klasse 7-8
Sekundaria 1
In der Sek1 stehen Fragen an die Welt und die individuelle Positionierung dazu im Vordergrund: Was macht mich aus? Was kann ich? Warum ist etwas so, wie es ist? Erwachsene sind nun gefragt, die authentisch antworten. Eigene Erfahrungen außerhalb der Schule, z.B. in Betrieben oder auf Reisen, sind bedeutsam.Klasse 9-10
Sekundaria 2
In der Sek2 ist zunehmend ein vernetztes, analytischen Denken möglich, ein komplexes Weltbild mit Widersprüchen kann angenommen werden. Ein zielgerichtetes Arbeiten an Plänen tritt in den Vordergrund, so auch die Vorbereitung für die Haupt- oder Werkrealschulprüfung, zu einem Lehrberuf oder zum Übergang in eine weiterführende Schule.
Konzept-Flyer
Eine Kurzübersicht über uns, unsere Werte und unseren konzeptionellen Ansatz finden Sie hier.
Infoabend
Sie sind an einem Schulplatz interessiert? Dann melden Sie sich gern zum Infoabend am 24.11.23 oder 08.12.23 (jeweils 19-21 Uhr) an.
Unser Team

Almut Heidelberger
Primaria 1

Petra Kienle
Primaria 1

Delia Decroupet
Primaria 1

Jan Kimpel
Primaria 2

Samuel Kugler
Primaria 2

Susann Bodenberger
Sekundaria

Victor Kappel
Sekundaria

Birgitt van der Matten
Sekundaria

Joachim Schaff
Sekundaria

Hardy Gurack
Päd. Gesamtleitung & Vorstand

Emilia Mosetter
FSJ

Carla Scheidtmann
FSJ

Estela Lloves
Kinderbetreuung
2
Hier gehts zu den verfügbaren Jobs
