UNSER

Pädagogisches Konzept

„Das Kind ist der Baumeister seiner selbst.“ Dieser Satz von Maria Montessori bildet den Kerngedanken unseres pädagogischen Arbeit. Erweitert wird dieser Gedanke durch die pädagogische Haltung der Nichtdirektivität, dem Bedürfnis nach freiem Spiel und Bewegung nach Rebeca und Mauricio Wild.

Die Qualität der Beziehung zu den Kindern auch im Sinne von E. Pikler, Jesper Juul und die Wichtigkeit einer tiefen Bindung zu den begleitenden Erwachsenen im Sinne Gordon Neufelds, ist hierbei von zentraler Bedeutung. Die Kindern und Jugendlichen werden gesehen, in ihrer Autonomie respektiert und angenommen so wie sie sind. Jean Piaget, untermalt unser pädagogisches Konzept mit seinem Vier-Stufen-Modell zur geistigen Entwicklung der Kinder.

Abgerundet wird unsere pädagogische Arbeit durch den naturpädagogische Ansatz, der die Kinder mit allen Sinnen Landschaft, Tiere und Pflanzen erfahren und begreifen lassen.Ein achtsamer Umgang mit unserer Umwelt kann sich nur durch die Mensch-Natur-Verbindung aufbauen. Dem gegenüber soll die natürliche kindliche Naturbegegnung unverfälscht ihren Platz erhalten.

Persönlichkeits-Entwicklung

»Von den Wurzeln zu den Flügeln« Bindung & freie Entfaltung

Miteinander

Sicherheit & Schutz, Nachhaltigkeit, Vielfalt

Herausbildung

Haltung der Nichtdirektivität, Vorbereitete Umgebung und Inspirationskultur

Unser Herz

Werte sind unser Kompass.

Als Wertegemeinschaft wollen wir Offenheit, Aufrichtigkeit, Toleranz und Verantwortung für ein gemeinschaftliches Miteinander leben. Diese Werte sind aktueller denn je. Wir sind der Überzeugung, dass diese Haltung zu mehr Verständnis und Nachhaltigkeit führen wird. Als Bildungseinrichtung wollen wir die Entfaltung der eigenen Persönlichkeit fördern, denn sie untrennbar mit unserer pädagogischen Ausrichtung „Hilf mir es selbst zu tun!“ So legen wir Wert auf die Entfaltung des Selbstwertgefühls, der Aufrichtigkeit, der Integrität und der Resilienz. Diese Werte bestimmen unser eigenes Handeln und das unsere Schüler:innen und Kindergartenkinder.

Konzept-Flyer

Unseren konzeptionellen Ansatz finden Sie hier nochmals in Form eines digitalen Flyers zum Anschauen, Downloaden und Verteilen zusammengefasst. 

Anschauen/Download
Unser Verband

Wir sind Mitglied im BFAS und an dessen Grundsätzen, wie bspw. einer klaren Positionierung gegen rechtsextremes Gedankengut, ausgerichtet.

Zur BFAS-Webseite

Unser Team

Person Headshot

Aline Maier

Kindergarten
Person Headshot

Hannah Kimpel

Verwaltungsleitung KiGa & Vorstand
Person Headshot

Janine Schaff

Kindergarten
Person Headshot

Alfons Krismann

Geschäftsführer
Person Headshot

Petra Kienle

Primaria 1
Person Headshot

Almut Heidelberger

Primaria 1
Person Headshot

Delia Decroupet

Primaria 1
Person Headshot

Samuel Kugler

Primaria 2
Person Headshot

Jan Kimpel

Primaria 2
Person Headshot

Susann Bodenberger

Sekundaria
Person Headshot

Birgitt van der Matten

Sekundaria
Person Headshot

Joachim Schaff

Sekundaria
Person Headshot

Victor Kappel

Sekundaria
Person Headshot

Hardy Gurack

Päd. Gesamtleitung & Vorstand
Person Headshot

Estela Lloves

Kinderbetreuung
Person Headshot

Björn Giesche

Hausmeister
Person Headshot

Lisa Reininghaus

Orga
Person Headshot

Lena Lang

Vorsitzende Elternbeirat
Person Headshot

Ela Proß

Leitung Spielraum
Person Headshot

Anne Motzkuhn

Leitung Spielraum
Person Headshot

Carla Scheidtmann

FSJ
Person Headshot

Emilia Mosetter

FSJ
Person Headshot

Verena Böckmann

Sekretariat
Person Headshot

Mario Motzkuhn

Vorstand

2

Hier gehts zu den verfügbaren Jobs